Die Firmengeschichte

1861
Gründung der C.F. Spiess & Sohn GmbH & Co als "Erdfarbenbereitungsgeschäft" durch Carl Friedrich Spiess, mitinitiiert durch Justus von Liebig, einem Verwandten des Gründers. In den 1890 er Jahren tritt Georg Friedrich Spiess, der Sohn des Gründers, in das Unternehmen ein.

1925
Aufnahme der Produktion von Pflanzenschutzmitteln, zunächst für den Weinbau, später für den gesamten Agrarbereich.

1939
Dr. Paul Spiess, Sohn von Georg Friedrich und in der dritten Generation in der Unternehmensleitung wird wehrdienstverpflichtet. An seiner Stelle steuert seine Ehefrau Dr. Irmgard Spiess das Unternehmen durch die Wirren des 2. Weltkrieges und durch die Nachkriegszeit.

1943
Lizenzerteilung für die Herstellung und den Vertrieb von DDT. In den Folgejahrzehnten Entwicklung zu einem bedeutenden Hersteller und Vertreiber von Agrarchemikalien. Aufnahme weiterer Produktgruppen im Rahmen der Lohnherstellung und Lohnabfüllung, z.B. Kfz-Chemie, um die saisonal bedingten Produktionsschwankungen auszugleichen.

1991
Ausgründung des "Profitcenters" GE-CHEM - Dr. Spiess - GmbH & Co KG, welches inzwischen neben der Agrarchemie und Kfz-Chemie auch Bauchemikalien, Kosmetik und Wasch- bzw. Reinigungsmittel abfüllt.

1995
Zertifizierung nach DIN ISO 9001

1999
Frau Dr. Irmgard Spiess verstirbt im 101. Lebensjahr; bis dato noch immer aktiv in der Unternehmensführung.
Die beiden Söhne Dr. Wolfram Spiess und Dr. Dieter Spiess setzen das Lebenswerk der Eltern fort.

2003
Entwicklung eigener Rezepturen im Segment der Wasch- und Reinigungsmittel, Verkauf eigener Produkte.

2004
Änderung des Firmennamens in GECHEM GmbH & Co KG.
2005
Mit Wirkung zum 1. Januar 2005 erwirbt Frau Ilse Lang aus Worms das Unternehmen, um die solide Existenz des mittelständischen Betriebes fortzuführen. Frau Lang ist Mitinhaberin der international agierenden Renolit AG.
2006
Die Umsetzung eines umfangreichen Investitionsprogramms beginnt.
Erwerb von 100% der Anteile der Dr. Spiess Chemische Fabrik GmbH als Tochterunternehmen der Gechem GmbH und Co KG.
2007
Mit einer Photovoltaik-Anlage dokumentiert Gechem das Engagement in Sachen Ressourcenschonung und Umweltschutz. Fertigstellung einer Packmittel-Lagerhalle.
Übernahme eines 25%igen Kommanditanteils durch Frau Martina Nighswonger.
2008
Zertifizierung eines integrierten Managementsystem ISO 9001, 14001 und 18001 OHSAS.
2009
Zertifizierung nach A.I.S.E.
2010
Übernahme aller Kommanditanteile am Unternehmen durch Martina Nighswonger, Übernahme des gesamten Standortes.
...bis heute
Konsequenter Ausbau der Produktionskapazitäten und Ausbau der Stammbelegschaft. Besonderes Augenmerk gilt der Ausbildung und dem demografischen Wandel.