„Nicht kleckern, sondern klotzen“ ist neben „geht net-gibt´s net“ eines der Leitmotive der GECHEM GmbH & Co KG in Kleinkarlbach. Der Mittelstand machts einfach – die viel herbeigeschworene Transformation der Chemischen Industrie braucht neben Worten eben auch Taten!
Mehr lesen
ALLES, WAS ES ZU BERICHTEN GIBT:
Neuigkeiten rund um GECHEM
gemeinsam begeistert! Jugendliche und Sponsoren – vielleicht auch bald Auszubildende und Ausbilder?
Der Ausbildungsverbund Leiningerland lädt gemeinsam mit dem Sportverein Obersülzen zu einer Veranstaltung ein, die zwei Projekte miteinander verbindet:
Mehr lesen
Trotz der schlechten Prognosen für das Wirtschaftswachstum der Chemischen Industrie wagen wir die Investition in eine Versuchspresse für unser neu eingerichtetes Technikum.
Mehr lesenBeide Auszubildende haben erfolgreich die IHK-Abschlussprüfung zum Industriekaufmann bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, die beiden jungen Leute mit unbefristeten Verträgen als neue Mitarbeitende bei uns zu begrüßen.
Mehr lesenGemeinsam mit mehr als 50 Unternehmen, Kammern und Verbänden hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die „Rheinland-pfälzische Erklärung der energieintensiven Unternehmen“ auf den Weg gebracht. Mit dabei sind auch wir als Gechem zusammen mit unserem Tochterunternehmen Dr. Spiess Chemicals am Standort Kleinkarlbach.
Mehr lesenOb Lieferkettengesetze oder Gesetze zur Cybersicherheit: Im Talk mit Lanz am 7. Februar 2024 und erneut im heute journal am 15.Mai 2024 erläuterte GECHEM Geschäftsführerin Martina Nighswonger, was die wachsende Bürokratisierung für den Mittelstand bedeutet.
Der Mittelstand gilt als Rückgrat und Motor der deutschen Wirtschaft: Millionen von Unternehmen sichern Arbeitsplätze und spielen innerhalb der nationalen und internationalen Lieferketten eine essenzielle Rolle. Gleichzeitig hat der Mittelstand nicht die personellen Ressourcen eines internationalen Konzerns.
Mehr lesen